Die Elternseite
Auf der Homepage unserer Schule finden Sie viele Informationen und Tipps. Schauen Sie sich doch ein wenig um! Auf der Seite Termine aktuell gibt es Neuigkeiten zu wichtigen Themen, die die Schule betreffen. Alle Erwachsenenseiten erreichen Sie über die Navigationsleiste oben.
Aber die Homepage hat noch eine andere Navigation: die für Kinder. Diese Seiten erreichen Sie über das Bild auf der Startseite. Bei Klick auf die Teile gelangen Sie zu Seiten, die mit Texten und Bildern der Kinder gefüllt sind. Stöbern Sie auch hier ein wenig!
Neben den Klassenseiten ist die Seite der Pausenhalle besonders interessant: Hier finden Sie Berichte über die Veranstaltungen an der Schule, z.B. über das Schulfest.
Mit einem Klick auf den Schulnamen ganz oben kommen Sie immer wieder zur Startseite zurück.
Als Erfolg werten wir, dass unsere Schulhomepage in die fragFINN-Liste der kindersicheren Websites aufgenommen wurde. fragFINN ist nicht nur eine Suchmaschine speziell für Kinder, sondern ein Netz von Seiten, auf denen Kinder sicher surfen können und kindgerechte Inhalte vorfinden. Schauen Sie selbst:
Elternmitarbeit
Ohne die Eltern geht es einfach nicht. Das beginnt bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Lehrer, Kind und Eltern, um die Lernziele des Kindes gemeinsam zu unterstützen.
Die Eltern:
- helfen bei Bedarf bei den Hausaufgaben
- lesen mit den Kindern
- loben sie für Ihre Fortschritte (wichtig!)
- besprechen bei den regelmäßigen Elternsprechtagen mit den Lehrern, wie sie das Kind unterstützen können. Termine der Elternsprechtage: Termine allgemein
Die ganze Klasse braucht die Eltern
- zur Begleitung auf Ausflügen
- als Lesemütter/-väter
- zur Unterstützung bei Projekten und vielem mehr
Was wäre die Schule ohne Eltern, die
- bei Festen und Sportveranstaltungen helfen!
- sich für die Arbeiten der Kinder interessieren!
Das Elterncafé
Liebe Eltern,
leider findet in diesem Schuljahr kein Elterncafé mehr statt.
Zum Abschluss haben wir einen Ausflug zum foodcorner gemacht und ganz lecker gefrühstückt. Danke an alle für die Überraschung und vor allem an Gülden und ihre netten Kolleginnen.
Ich freue mich, dass so viele Mütter in den letzten Monaten das Elterncafé besucht haben und bei allem geholfen haben. Ich hatte sehr viel Spaß und habe viel von euch gelernt! Außerdem war es immer sehr lecker :)
Danke an Emine, Songül und Gülden für eure Mühe und das gute Essen.
Leider werden im nächsten Schuljahr nicht mehr alle Mütter dabei sein. Ich wünsche euch und euren Familien alles Gute und hoffe, eure Kinder kommen in eine tolle neue Schule! Besucht uns bitte trotzdem!
Am 16.09.2014 geht es dann endlich wieder los...
Ich hoffe, ihr seid alle wieder dabei und viele neue Eltern kommen dazu. Ich wünsche allen eine gute Fastenzeit und einen schönen Sommer.
Hoşçakalın,
Viele Grüße,
Olga Teichreb

Elternvertreter
Die Klassenelternsprecher
- kümmern sich um die Klasse. Sie reden mit Eltern und Lehrern.
- Sie vertreten die Eltern in den Klassenkonferenzen.
- Und sie versammeln sich im Elternbeirat, um über alles zu reden, was die Schule und Klassen betrifft.
Aus dieser Runde werden die Vertreter in der Schulkonferenz gewählt. Dort treffen die Eltern gemeinsam mit den Vertretern der Menschen, die an unserer Schule arbeiten, wichtige Entscheidungen für die Schule.
Die Schulelternsprecher
- stehen in engen Kontakt zu der Schulleitung.
- reden mit Vertretern der Behörde und der Politik.
Andere Mitglieder des Elternbeirates besuchen die Treffen
- der Ausschüsse des Zentralelternbeirates
- und von Eltern-Bremen-West
All diese ehrenamtlichen Dienste helfen der Schule und damit den Kindern.