Einschulung
Die Einschulungsfeier
Samstag, 13.09.2014
Um 10.00 Uhr bringen Sie Ihr Kind in den Klassenraum. Dort haben die Kinder ca. 30 Minuten Unterricht ohne Eltern. In dieser Zeit bieten wir Ihnen Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende in unserem Mehrzweckraum an. Wir treffen uns dann um 10.30 Uhr in der Pausenhalle zur gemeinsamen Einschulungsfeier.
Mehr auf der Seite Termine aktuell.
Die Erstausstattung
Schulanfang ist etwas Besonderes ...
Süßigkeiten sind für Kinder meist nichts Besonderes mehr. Wie wäre es, wenn Sie Ihrem Kind einen Teil der nötigen Erstausstattung für die Schule in der Schultüte schenken würden?
Für die Schultasche:
• Wachsmaler von der Firma Staedler (wasserfest)
• kleine Stiftemappe (gute Qualität)
• 2 Jumbo Grip Bleistifte, Faber Castell
• Dicki Buntstifte
• Anspitzer aus Holz oder Metall
• Radiergummi (gute Qualität)
• Schere (ca. 15 cm lang)
• Linkshänder benötigen eine besondere Schere
• Klebestift
• ein kleines Lineal und ein 30 cm Lineal (Holz)
• DIN A3 Mappe für Kunstbilder
• DIN A4 Sammelmappe mit Gummi
• 1 breiten DIN A4-Ordner
• 6 Schnellhefter (rot, blau, grün, gelb, schwarz, weiß)
• Hausschuhe
• Deckfarbkasten (höchstens 12 Farben)


Keinen Füller und keine Filzstifte !!!
Für den Sportunterricht:

• Turnbeutel • Turnhose + Turnhemd bzw. T-Shirt • Turnschuhe oder Gymnastikschuhe, die unbedingt helle Sohlen (keine farbigen!) haben müssen.
Bitte kennzeichnen Sie alles mit dem Namen Ihres Kindes.
Ein paar Worte ...
zum Schulfrühstück:
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind schon vor der Schule gefrühstückt hat, damit es von Schulbeginn an leistungs- und aufnahmefähig ist.
Das gemeinsame Frühstück in der Schule sollte möglichst aus Vollkornprodukten, frischem Obst oder Gemüse und nicht aus Süßigkeiten und Weißmehlprodukten bestehen, weil vollwertige Nahrung längere Energiespender sind. Bitte verpacken Sie das Schulfrühstück in einer Frühstücksdose. Getränke dürfen nicht in Glasflaschen oder Dosen mitgegeben werden.
Dienstags bieten wir ein gesundes Schulfrühstück in der Schule an. Dann gibt es ein Vollwertbrötchen belegt mit Ei, Käse, Putensalami oder Putenbrust. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind dienstags ein Brötchen bekommen soll, geben Sie Ihrem Kind jeweils montags 0,85 Cent/pro Brötchen mit in die Schule.

Dies ist gesundes Frühstück.

Dies ist ungesundes Frühstück.
zum Schulweg:
Grundsätzlich sollte Ihr Kind den Schulweg zu Fuß gehen. Suchen Sie gemeinsam den sichersten Weg und machen Sie es auf die gefährlichen Punkte aufmerksam.
Wenn sie sicher sind, dass es sich auf dem Schulweg gut zurecht findet, lassen Sie Ihr Kind ruhig alleine gehen. Das fördert die Selbständigkeit!
Die Kinder dürfen nicht mit dem Fahrrad in die Schule kommen.
Bitte vermeiden Sie es, Ihr Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen. Gerade jetzt, wo auf der Gröpelinger Heerstraße die Straßenbahnschienen erneuert werden, ist die Kreuzung vor der Schule zeitweise ein anstrengender Engpass.
für den Fall, dass Ihr Kind krank wird:
Informieren Sie bitte das Sekretariat der Schule, geöffnet Mo – Fr: von 07.30 bis 11.30 Uhr, (Tel.: 361-9297) oder die KlassenlehrerIn, damit wir uns keine Sorgen machen.